Bings, 6700 Bludenz, Österreich
+46 732 408 143
mailto@cyberdefense.business

Sicherheit fängt bei Jedem selbst an, Wir stehen unterstützend zur Seite.

Hacking Versuche unserer Seite (Update)

Zu unserer und Eurer Sicherheit werden sämtliche Zugriffsversuche protokolliert gemäß DSGVO. Zudem wird das Administrationsteam benachrichtigt, wenn unberechtigte Loginversuche stattfinden. Auch entgeht uns nicht, wenn versucht wird, Administratorzugänge zu hacken. Auch hier werden wir ebenso benachrichtigt. Es macht keinerlei Sinn, unsere Seite bzw. Administratoren oder Redakteure zu hacken. Die Passwörter sind lange und komplex. Ihr…
Weiterlesen

Meta: Intransparente Moderation und die verfehlte Bekämpfung von Scam-Inhalten

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtiger denn je, Betrugsversuche und Scam-Inhalte in sozialen Netzwerken zu bekämpfen. Leider zeigt sich, dass Meta (Facebook) dabei nicht nur versagt, sondern seine Moderationspraktiken die Probleme sogar verschärfen. Ein kürzlich dokumentierter Vorfall belegt, wie die Plattform Betrüger ungehindert gewähren lässt, während legitime Nutzer:innen, die auf diese Missstände aufmerksam…
Weiterlesen

Erpressermails

Ja, solche Mails kommen teils auf unseren privaten Mail Accounts rein. Wir wissen nur zu gut, worauf diese kriminellen Individuen abzielen. Zu dumm nur, dass diese Erpressungsversuche hier rein gar nichts bringen und als abschreckender Hinweis öffentlich gestellt werden. Solltet auch ihr solche Mails bekommen, lasst euch nicht einschüchtern. Außer BlaBla kommt da definitv nichts…
Weiterlesen

Hacking Versuche unserer Seite

Uns entgeht nicht, wenn versucht wird, unsere Seite zu hacken. Dass diese Versuche bis zum heutigen Tag allesamt gescheitert sind, liegt auch daran, dass wir komplexere Passwörter wählen und auch zusätzlich andere Sicherheitslösungen verwenden, um sicher zu stellen, dass Hacker selbst mit einem erbeuteten Passwort nicht weiter kommen. Zusätzlich wird auch der Backstage Bereich der…
Weiterlesen

Abonnenten

Uns entgeht nicht, wenn manch eine/r unsere Seite abonnieren möchte. Vielleicht ist es für den ein oder anderen nicht ganz so leicht und er/sie landet nur auf der Anmeldeseite. Anbei mal ein kleines Tutorial, wie´s geht.

Betrügerische “Anzeigen” auf Facebook

In letzter Zeit sind vermehrt derartige “Anzeigen” zwischen den Beiträgen zu sehen. Nicht selten versteckt sich dahinter SCAM die nicht nur auf euer Geld sondern auch auf eure Daten aus sind. Doch wenn man etwas genauer hinsieht, fallen einem bei den Details Sachen auf, die ansich klassische Red Flags sind. Traurig dass Facebook (Meta) die…
Weiterlesen

Aufpreis für die Tickets beim Verkehrsverbund Vorarlberg

VVV hatte 2022 63 Millionen Fahrgäste / Jahr = 172.000/Tag (Daten lt. Rechnungshofbericht 2022) Davon sind 86.000 Jahreskarteninhaber und rund 870.000 Fahrten mit dem FAIRTIQ-App (Daten lt. Webseite FAIRTIQ). Wird davon ausgegangen, dass der VVV rund 31.000.000 Fahrten / Jahr hat mit bar bezahlenden Nutzern hat (also etwa die Hälfte der Gesamtfahrten), dann sind dies…
Weiterlesen

Missbrauch unserer Melde Mail Adresse

Uns entgeht nicht, wenn versucht wird, uns zu betrügen. Doch dass diejenigen damit nichts erreichen, sollte wohl offensichtlich sein. Da wir nicht profitorientiert sind, stellen wir weder etwas in Rechnung noch haben wir die Möglichkeit, von Konten Geld abzuheben. Wer unsere Arbeit wertschätzt und uns unterstützen möchte kann dies über den orangen “Buy me a…
Weiterlesen

Kriminelle locken mit Fake-Gewinnspielen im Namen großer Unternehmen

Wer aktuell auf Social Media oder per E-Mail ein verlockendes Gewinnspiel entdeckt, sollte besonders vorsichtig sein. In letzter Zeit häufen sich Berichte über betrügerische Gewinnspiele im Namen großer Unternehmen. Hinter diesen Angeboten stecken Kriminelle, die lediglich darauf abzielen, Kontodaten zu stehlen. Wir zeigen wie der Betrug abläuft und wie man sich schützen kann. Gewinnspiele sind…
Weiterlesen

Dubiose Anbieter im Social Media Bereich (Meta)

Dass es auch andere “Anbieter” gibt, die wissentlich zu strafbaren Handlungen aufrufen, sieht man hier eindeutig. Hier wird ein potentieller Käufer dazu angestiftet, mit Blaulicht unterwegs zu sein. Der Aufruf dazu ist hier in Österreich gemäß § 12StGB strafbar. Im § 26 StVO sowie im § 20 KFG ist eindeutig geregelt, wer Blaulicht benutzen darf.…
Weiterlesen

Translate »