Bings, 6700 Bludenz, Österreich
+46 732 408 143
mailto@cyberdefense.business

Aufpreis für die Tickets beim Verkehrsverbund Vorarlberg

Sicherheit fängt bei jedem selbst an. Wir helfen gerne weiter.

VVV hatte 2022 63 Millionen Fahrgäste / Jahr = 172.000/Tag (Daten lt. Rechnungshofbericht 2022)

Davon sind 86.000 Jahreskarteninhaber und rund 870.000 Fahrten mit dem FAIRTIQ-App (Daten lt. Webseite FAIRTIQ).

Wird davon ausgegangen, dass der VVV rund 31.000.000 Fahrten / Jahr hat mit bar bezahlenden Nutzern hat (also etwa die Hälfte der Gesamtfahrten), dann sind dies täglich rund 86.300 Menschen, die bar bezahlen. Davon ausgehend verdient mit der 50-Cent-Strafgebühr somit der VVV jeden Tag mehr als 43.000 Euro an diesen Bürgern.


Seit am 1.1.2025 bis heute (23.1.2025) also rund 1 Million Euro an Strafgebühr für die Verwendung von Bargeld. Auf das Jahr 2025 hochgerechnet, wird der VVV somit rund 15 Millionen mehr einnehmen von den Menschen, die mit Bargeld bezahlen wollen oder müssen. Dazu kommen dann noch über 146 Millionen an Landesförderung (Rechnungshofbericht 2022).

Inhalt per Mail von Volkshilfe zugesendet bekommen.


Hier haben Sie als Fahrgast die Möglichkeit, Beschwerde einzureichen.


Die gesammelten Daten gehen per Mail sowohl an die Volkshilfe ebenso wie auch an den Pensionistenverband.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Translate »