Das ganze Team wünscht euch allen ein Gutes neues Jahr, Gesundheit, Erfolg im Beruf und Familie.
Nostr-Protokoll: Ein offenes und dezentrales Kommunikationsnetzwerk Einleitung Das Nostr-Protokoll (kurz für “Notes and Other Stuff Transmitted by Relays”) ist ein dezentraler und offener Standard für die Übertragung von Nachrichten und anderen Daten zwischen Nutzern. Es wurde 2021 von einem Entwickler namens Fiatjaf ins Leben gerufen, der mit Nostr ein Netzwerk schaffen wollte, das frei von…
Weiterlesen
Auch Wir setzen auf neue Plattformen und tragen unseren Teil mit dazu bei, dass neben Meta / X auch andere dezentrale Plattformen eine Möglichkeit zum Bestand haben. Über die “Sign In” könnt ihr selber daran teilnehmen. Nutzt das “Sign up” um euch erstmalig zu registrieren. Sobald Ihr euch registriert habt, habt ihr unter anderem den…
Weiterlesen
Achtung, nehmt Euch vor solchen “Angeboten” in Acht. Hier sollen persönliche Daten abgegriffen sowie Malware auf PC/Mac und auch Smartphone geschleust werden. Auch wenn das Angebot auf den ersten Blick unscheinbar aussehen mag, so sollte man sich über die Auswirkungen doch im Klaren sein. Die Seite, wo der Link hinführt hat weder ein Impressum, noch…
Weiterlesen
Glaubt Ihr allen Ernstes Wir werden Fake Profile hier dauerhaft zulassen. Klarnamen angeben oder diejenigen fliegen wieder raus. Ebenso entgeht es uns nicht, wenn versucht wird, die Accounts des Administrationsteams zu knacken. Das nützt euch rein gar nichts, selbst wenn ihr das Passwort erraten solltet, ihr kommt nicht rein. Die Accounts sind mehrfach abgesichert.
Google hat vor Kurzem eine cloudbasierte Synchronisierungsfunktion für die Authenticator-App eingeführt. Damit können Nutzer ihre 2FA-Codes geräteübergreifend synchronisieren. Wenn du sowohl Gmail als auch Google Authenticator zur Sicherung deines Cyberdefense Kontos verwendest, kann dies ein Sicherheitsrisiko für dein Konto darstellen, sobald sich ein Angreifer Zugang zu deinem Google-Konto verschafft. Deine Sicherheit hat für uns oberste…
Weiterlesen
Auch im Interesse eurer eigenen Sicherheit bitte ich jede/n User hier, ein starkes Passwort einzusetzen. Wenn möglich auch mit 2FA (Google Authenticator oder 2FAS). So bleibt der Zugang sicher, auch wenn das Passwort geknackt werden sollte. Kommentare bei den Beiträgen sind seit heute (17.03.2024) nur noch nach Registrierung möglich. Das hat den Grund, dass SPAM…
Weiterlesen
Uns entgeht nicht, wenn versucht wird, eine unserer Seiten, sowie die Social Media Profile zu hacken. Es macht keinen Sinn, unsere Seite zu verunstalten, da wir auf Sicherheit ein großes Augenmerk haben. Starke Passwörter sowie 2FA sind Grundvoraussetzung. Ebenso haben Wir auch die vielen SPAM Kommentare auf unserer Seite gesehen, die einschlägig durch russische IP´s…
Weiterlesen
“Zahle Bitcoins oder ich veröffentliche Videos von dir, auf denen du masturbierst.” Kriminelle wollen mit solchen Drohungen Bitcoins per E-Mail erpressen. Sie nutzen sogar persönliche Daten der Empfänger:innen in der Mail. Die stammen meist aus Hacks oder Adressdatenbanken. Das Wichtigste in Kürze: Inhaltsverzeichnis Anonyme Erpressungsversuche Worte wie: “Es geht um Ihre Sicherheit” oder einfach nur…
Weiterlesen
“Ich erhalte jeden Tag und zum Teil auch Nachts Anrufe von Personen, die behaupten ich hätte sie angerufen. Das stimmt aber nicht. Sie sehen aber wirklich einen verpassten Anruf auf Ihrem Display, angeblich von meiner Handynummer. Worum es bei den ursprünglichen Anrufen geht weiss ich nicht.” Das berichten uns immer wieder HandynutzerInnen. Update: Nicht nur…
Weiterlesen